13. Kinderwallfahrt

13. Kinderwallfahrt
13. Kinderwallfahrt
Das Fronleichnamsfest feierte heuer Diakon René Schielin aus Grieskirchen mit unserer Pfarrgemeinde. In seinen aufbauenden Worten hat er alle Gottesdienstbesuchern an die Verbundenheit zum Glauben, zur Kirchen und den christlichen Werten - bezogen auf unseren täglichen Alltag - erinnert.
Die Pfarre bedankt sich ganz herzlich bei den Familien für die Aufstellung und Schmückung der Altäre, sowie die so liebevoll gestalteten Tische und Fenster und
das Beflaggen der Häuser für die Prozession am Fronleichnamstag.
Abt Maximilian vom Stift Lambach spendete 35 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Die musikalische Gestaltung hatte wieder der Boundles Chor über. Ein großes Vergelt`s Gott gebührt den Eltern, die mit Unterstützung von Dechant Johannes Blaschek und Kaplan Paul die Vorbereitung auf den Empfang des Sakramentes machten.
Als Dank für die vielen gemeinsamen Jahre gestaltete der Chor Boundless und der Musikverein am Mittwoch, 27. April in unserer Pfarrkirche ein Konzert.
Viele Zuhörer sind der Einladung gefolgt.
Nach einer würdigen Wortgottesfeier, geleitet von Alois Hochreiner, zog die Pfarrgemeinde, betend als Prozession - bei strahlendem Sonnenschein durch den Ort. Angeführt vom Musikverein und der Goldhaubengruppe.
Bei der Wortgottesfeier haben die Kameraden des Kameradschaftsbundes, der Feuerwehr Gaspoltshofen und des Musikvereins in besonderer Weise an ihre verstorbenen Mitglieder gedacht.
Am Palmsonntag fand die Palmweihe wieder im Schulhof statt. Heuer konnten auch die Kindergartenkinder wieder an der Palmweihe teilnehmen.
In den Kartagen waren unsere MinistrantInnen wieder fleißig als Ratschenkinder unterwegs. Sie haben einen Spendenbetrag von 1.577,54 € erhalten, den sie Schwester Agnes für ihr Aufgaben in Kasachstan überreichen werden.
BEGRÄBNIS VON AUS DER GEMEINSCHAFT DER KIRCHE AUSGETRETENEN PERSONEN
Um über Verstorbene und deren Beerdigung, bzw. Totenwache schnell informiert zu sein, finden Sie im Internet unter dem Link www.bestattung.tuchecker.at/sterbefaelle/ die Parten der Verstorbenen. Im Schaukasten der Pfarre beim Kaplanhaus wird ebenfalls eine Parte ausgehängt
Faschingssonntag bedeutet Familiengottesdienst. Es freut uns, dass einige Familien und besonders die Kinder unsere Einladung gefolgt sind und verkleidet in die Kirche gekommen sind.
Doch nicht nur der Fasching stand im Mittelpunkt unseres Gottesdienstes, sondern auch die Ministranten.
Der Gottesdienst stand unter dem Motto: Fröhlich sein & Ministrant sein
8 Mädchen haben sich zum Dienst am Altar bereit erklärt und wurde neu in unsere Ministrantengemeinschaft aufgenommen:
Am 6. Februar lud der Kinderliturgiekreis besonders jene Familien zum Gottesdienst ein, in denen im letzten Jahr ein Kind getauft wurde. Viele Familien folgten der Einladung und dankten gemeinsam für ihre Kinder unter dem Motto der Feier: Du bist ein Geschenk des Himmels. Am Ende des Gottesdienstes wurden die Kinder von Kaplan Paul gesegnet und die Familien durften sich die Fische und die geweihten Kerzen mit nach Hause nehmen.