Änderung Pfarrkanzlei-Öffnungszeiten

Ab 1.Jänner 2023 gibt es neue Pfarrkanzlei-Öffnungszeiten:

Montag - 9 bis 12 Uhr
Mittwoch 9 bis 11 Uhr
Freitag - 16 bis 18 Uhr

Wir bitten um Kenntnisnahme und Verständnis!

Ministrantenaufnahme und -Verabschiedung

Am Samstag, 19.11.2022 durften wir 2 neue Ministranten, Susanna Horninger und Luisa Mader, in unsere Gemeinschaft aufnehmen.

Leider mussten wir uns auch von 10 langjährigen und fleißigen Ministranten verabschieden.
Ein großes Dankeschön an:
Fosodeder Johanna, Gruber Paul,
Harrer Laurenz, Höftberger Florian,
Höftberger Georg, Mader Sophie,
Mittermayr Marlene, Oberndorfer Astrid,
Oberndorfer Christina und Söllinger Martin

Beim Gottesdienst begleitet uns das Thema Schatzsuche, die Minis haben Bilder gemalt, was ihr größter Schatz ist.

Pfarrverwalter

Der neue Pfarrverwalter ist da!
Seit November 2022 amtiert im Pfarrhof unser neuer Pfarrverwalter Udo Engel. Bei Fragen und Anliegen im Bereich Bauaktivitäten und Verwaltung der Pfarre steht er gerne zu folgenden Öffnungszeiten zur Verfügung:

Montag: 7,30 - 16 Uhr
Dienstag: 7,30 Uhr - 16 Uhr
MIttwoch: 7,30 Uhr - 13,30 Uhr
Donnerstag: 7,30 Uhr - 16 Uhr
Freitag: 7,30 Uhr - 13,30 Uhr

Im Osterpfarrbrief wird sich Herr Engel selber noch genauer vorstellen.
Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seinen künftigen Aufgaben in unserer Pfarre. 

 

Erntedank und Jubelfeier

Am 18. September feierten wir in unserer Pfarre Erntedank. Zu diesem Gottesdienst wurden auch die heurigen Jubelpaare sehr herzlich eingeladen.

16 Paare folgten der Einladung und dankten im Gottesdienst für die gemeinsamen Jahre

 

Fürtner Hermine & Franz                            Eiserne Hochzeit (66 Jahre)
Oberndorfer Maria & Anton                         Diamantene Hochzeit (60 Jahre)

 

Kinderkirche

Einladung zur Kinderkirche

Wir haben am 2. Oktober gestartet, wo wir gemeinsam gesungen, gebetet, Geschichten von Jesus gehört haben, usw. Zum Vaterunser kamen wir in die Kirche und feierten den restlichen Gottesdienst in der Kirche mit. Danach konnten die Kinder von den Eltern abgeholt werden.

Es gibt auch neue Termine: Sonntag, 6.November 2022, 5.März und 4.Juni 2023 --> jeweils um 9:15 im Pfarrheim
Das Kinderliturgie-Team freut sich auf viele begeisterte Kinder.

 

Neuer Priester im Dekanat

Wir heißen Dr. John Palathinkal Kuriako, kurz John, der seit 1. September Kurat im Dekanat Gaspoltshofen ist, herzlich willkommen.
John stammt aus Indien und wurde 1973 geboren. Er wohnt im Pfarrhof Altenhof und steht dem ganzen Dekanat als Priester und Seelsorger zur Verfügung. Darüber hinaus kann er auch von benachbarten Dekanaten für Aushilfen angefragt werden.

Frauenmosaik

Wie können wir eine bunte Zukunft in unserer Pfarre mitgestalten.
Zeiten des Übergangs sind besondere Zeiten. Von Vertrautem heißt es Abschied zu nehmen. Das bisher sorgfältig Geordnete bricht nach 16 Jahren auf. Wir möchten Ideen sammeln, die unsere Schritte in die nächsten Jahre leiten werden – damit wir eine bewegte und bewegende Frauengemeinschaft in unserer Pfarre bleiben.
Wir sind eine Gemeinschaft von Frauen, jeden Alters und jeden Familienstandes,

Kaleidio

Vom 10.-16.07.2022 fand das Kaleidio in Steyr statt.

Am Sonntag Nachmittag reisten wir mit dem Bus, gemeinsam mit der Pfarre Wolfsegg, nach Steyr.

Mit Sing-/ und Schreispielen verkürzten wir uns die Wartezeit, bis wir unser Quartier, ein Klassenzimmer der HAK Steyr beziehen konnten.

Vom Abendessen ging es direkt zur Eröffnungsshow, bei der uns das Programm für die ganze Woche vorgestellt wurde.

Speiseplan: Abendessen: Eiernockerl

 

Am Kaleidio waren wir zu den Erlebniswelten und bei den Mahlzeiten als Reisegruppe unterwegs.

Fronleichnam

Das Fronleichnamsfest feierte heuer Diakon René Schielin aus Grieskirchen mit unserer Pfarrgemeinde. In seinen aufbauenden Worten hat er alle Gottesdienstbesuchern an die Verbundenheit zum Glauben, zur Kirchen und den christlichen Werten - bezogen auf unseren täglichen Alltag - erinnert.

 

Die Pfarre bedankt sich ganz herzlich bei den Familien für die Aufstellung und Schmückung der Altäre, sowie die so liebevoll gestalteten Tische und Fenster und
das Beflaggen der Häuser für die Prozession am Fronleichnamstag.

 

 

Seiten

Subscribe to Newsfeed der Startseite