Du bist ein Geschenk des Himmels - Täuflingsgottesdienst

Am 6. Februar lud der Kinderliturgiekreis besonders jene Familien zum Gottesdienst ein, in denen im letzten Jahr ein Kind getauft wurde. Viele Familien folgten der Einladung  und dankten gemeinsam für ihre Kinder  unter dem Motto der Feier: Du bist ein Geschenk des Himmels. Am Ende des Gottesdienstes wurden die Kinder von Kaplan Paul gesegnet und die Familien durften sich die Fische und die geweihten Kerzen mit nach Hause nehmen.

Pfarrgemeinderatswahl 5. bis 30. Jänner 2022

Unser Pfarrgemeinderat setzt sich ab März 2022 für die nächsten fünf Jahre neu zusammen.
Er besteht aus zwei amtlichen, sechs delegierten und 12 in öffentlicher Wahl gewählten Mitgliedern.

Erstmals wird in unserer Pfarre nach dem Urwahlmodell gewählt.
Bei diesem Modell wird keine KandidatInnen-Liste, aus der ausgewählt werden kann, vorgegeben. Die eigentliche Wahl findet schon in der Zeit zwischen Mittwoch, 05.01.2022 und Sonntag, 30.01.2022 statt.

Martinsfest

Mit viel Freude, und unter Einhaltung der Coronavorschriften bei den Pädagoginnen, feierten auch heuer unsere Kinder vom Kindergarten und den Krabbelgruppen das Fest des Hl. Martins. Leider konnten auch heuer die Eltern und Geschwister der Kinder nicht an dem schönen Fest teilnehmen.

Rückblick Ministunde 30.10.21

Am Samstag, 30.10.2021 hatten wir eine Ministrantenstunde zum Thema "Allerheiligen - Tod, Trauer, Begräbnis".

In den 3 Stationen beschäftigten wir uns mit dem Tod, übten das Begräbnis ministriern und verzierten eine Grabkerze für verstorbene Angehörige.

Gemeinsam gestalten wir eine Kerze für Pfarrer Anton, die am 02.11.2021 in der Abendmesse geweiht wurde und nun in der Kirche beim Bild von Pfarrer Anton steht.

Erntedankfest

Am 19. September fand in unserer Pfarrkirche das  Erntedankfest mit Jubelfeier statt.
Vor dem Pfarrheim durfte Kaplan Paul die - von den Bäurinnen - schön geschmückte Erntekrone weihen. Kaplan Paul, die Ministranten und die Jubelpaare zogen in Begleitung des Musikvereines, der Landjugend mit der Erntekrone und der Goldhaubengruppe in die Pfarrkirche ein, um gemeinsam den Dankgottesdienst zu feiern. Der Kirchenchor und das Orchester gestalteten den Gottesdienst, unter der Leitung von Erni Mühlleitner musikalisch mit der  "Kleinen Festmesse" von Ernst Tittel. 

Neue Corona-Bestimmungen

In der Bischofskonferenz (wirksam ab 15.September 2021) wurde beschlossen, das in der Kirche wieder FFP2 Masken getragen werden müssen. Dafür wird auf die 3G-Regel verzichtet, um niemanden von der Feier öffentlicher Gottesdienste von vornherein auszuschließen. Für Feiern im geschlossenen Rahmen (Taufen, Hochzeiten,....) gelten andere Regelungen. Kontaktieren Sie bitte dazu die Pfarrsekretärin Erna Mühlleitner - 0676/8776-5091

Wir bitten um Verständnis!

Sterbefälle

Um über Verstorbene und deren Beerdigung, bzw. Totenwache schnell informiert zu sein, finden Sie im Internet unter dem Link  www.bestattung.tuchecker.at/sterbefaelle/ die Parten der Verstorbenen. Im Schaukasten der Pfarre beim Kaplanhaus wird ebenfalls eine Parte ausgehängt.

Seiten

Subscribe to Newsfeed der Startseite