Dank und Rückblick auf das vergangene Jahr

Liebe Pfarrgemeinde,
Wir als Pfarrgemeinderat und auch als die gesamte Pfarrgemeinde dürfen auf das Jahr 2024 voll Dankbarkeit zurückblicken.
Wir durften heuer wieder in vielen Aktionen und Begegnungen unseren Glauben und unsere Kirche im positiven Sinn erlebbar machen.

Bei  vielen kirchlichen Festen, hier in der Pfarrkirche, haben wir  gemeinsam gefeiert, gebetet und gesungen. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit war unsere Gemeinschaft wieder sehr innig und wohltuend spürbar.

Brucknerkonzert

Am 20. September durften wir bei "INFINITUM BRUCKNER", initiiert, und veranstaltet von der LMS Haag anläßlich Anton Bruckner´s 200. Geburstag in der voll besetzter Kirche und insgesamt rund 140 ausführenden MusikerInnen ein tolles Konzert hören. Es war ein großartiges Erlebnis, gemeinsamen Ensembles der Landesmusikschule,dem Boundless Chor und dem Musikverein zuzuhören.

Happy Birthday Anton Bruckner!!

 

Herbstwallfahrt nach St. Wolfgang

Die diesjährige Herbstwallfahrt führte uns am 8. Oktober nach St. Wolfgang. Im Rahmen des Wolfgangjahres, das die Diözese Linz heuer feiert, konnten wir auf den Spuren des 924 geborenen Heiligen wandeln, dessen Wirken Spuren in ganz Europa hinterlassen hat.

In der Wallfahrtskirche feierten wir einen stimmungsvollen Gottesdienst mit Kaplan Paul. Im Anschluss erhielten wir durch den Mesner eine fachkundige Führung durch die Kirche und den beeindruckenden Altar.

Dekanatsvisitation

Von 16. bis 22.Juni beehrt uns der Bischof und eine Delegation der Diözese und besucht unseren Dekanat.

Es werden verschiedene Treffen angeboten - einige davon sind öffentlich zugänglich.

Nützen Sie die Gelegenheit, mit den Vertretern der Diözese persönlich ins Gespräch zu mommen und besuchen Sie diese Veranstaltungen

Bischofsvisitation

Von Sonntag, 16.Juni bis Samstag, 22.Juni findet im Dekanat Gaspoltshofen eine Bischofsvisitation statt. Es wird dabei in verschiedenen Orten im Dekanat zu folgenden Veranstaltungen eingeladen. Auch eine Sonderausgabe der Kirchen-zeitung wird/ist in alle Haushalte ge/kommen, bei der einige Treffen und Aktivitäten auf der Rückseite angeführt sind. In unserer Pfarrkirche liegen im Gotteslobständer auch kleine Broschüren mit allen Aktivitäten in dieser Woche auf. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Bischof und/oder Vertretern der Diözese ins Gespräch zu kommen.
Samstag, 16.Juni

Familienfasttag 2024

FAMILIENFASTTAG 2024

Unter dem Motto: "Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit" möchten wir mit der Aktion Familienfasttag das Land Nepal und die Arbeit der kfb-Partnerinnenorganisation "Social Work Institute" ins Zentrum rücken.              

Bei den Gottesdiensten am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Februar wird dieses Projekt näher vorgestellt.

Kinderecke

NEU - NEU - NEU - NEU - NEU

„Lasset die Kinder zu mir kommen!“ sagte Jesus mit fester Stimme.

Wir laden alle Kinder ein, die Messen mit uns zu feiern.
Beim rechten, vorderen Seitenaltar, da wo das Kripperl steht, haben wir eine KINDERECKE hergerichtet.
Es steht dort ein Kindertisch mit Büchern zum Lesen und Malbücher mit Stiften zum Zeichnen.
Die Kinder dürfen gerne während der Messe sich zum Tischerl setzen und malen oder lesen.
Die Bücher können auch mit in die Bank genommen werden.

neuer Pfarrgemeinderatsobmann

Information des Pfarrgemeinderates:

Nach der PGR-Wahl 2022 wurde in unserer Pfarre beschlossen, den Vorsitz des PGR unter mehreren Personen im Rotationsprinzip aufzuteilen.

Wir freuen uns, dass Herr Franz Höftberger nun Martina Salfinger für ein Jahr als Pfarrgemeinderatsobmann folgt.

Danke allen Pfarrgemeinderatsmitgliedern für ihr wertvolles Engagement in der Pfarre.

                                                                                                              Martina Salfinger

Seiten

Subscribe to Newsfeed der Startseite