Aktuelles

Frauenmosaik

Wie können wir eine bunte Zukunft in unserer Pfarre mitgestalten.
Zeiten des Übergangs sind besondere Zeiten. Von Vertrautem heißt es Abschied zu nehmen. Das bisher sorgfältig Geordnete bricht nach 16 Jahren auf. Wir möchten Ideen sammeln, die unsere Schritte in die nächsten Jahre leiten werden – damit wir eine bewegte und bewegende Frauengemeinschaft in unserer Pfarre bleiben.
Wir sind eine Gemeinschaft von Frauen, jeden Alters und jeden Familienstandes,

Kaleidio

Vom 10.-16.07.2022 fand das Kaleidio in Steyr statt.

Am Sonntag Nachmittag reisten wir mit dem Bus, gemeinsam mit der Pfarre Wolfsegg, nach Steyr.

Mit Sing-/ und Schreispielen verkürzten wir uns die Wartezeit, bis wir unser Quartier, ein Klassenzimmer der HAK Steyr beziehen konnten.

Vom Abendessen ging es direkt zur Eröffnungsshow, bei der uns das Programm für die ganze Woche vorgestellt wurde.

Speiseplan: Abendessen: Eiernockerl

 

Am Kaleidio waren wir zu den Erlebniswelten und bei den Mahlzeiten als Reisegruppe unterwegs.

Fronleichnam

Das Fronleichnamsfest feierte heuer Diakon René Schielin aus Grieskirchen mit unserer Pfarrgemeinde. In seinen aufbauenden Worten hat er alle Gottesdienstbesuchern an die Verbundenheit zum Glauben, zur Kirchen und den christlichen Werten - bezogen auf unseren täglichen Alltag - erinnert.

 

Die Pfarre bedankt sich ganz herzlich bei den Familien für die Aufstellung und Schmückung der Altäre, sowie die so liebevoll gestalteten Tische und Fenster und
das Beflaggen der Häuser für die Prozession am Fronleichnamstag.

 

 

Firmung

Abt Maximilian vom Stift Lambach spendete 35 Jugendlichen das Sakrament der Firmung. Die musikalische Gestaltung hatte wieder der Boundles Chor über. Ein großes Vergelt`s Gott  gebührt den Eltern, die mit Unterstützung von Dechant Johannes Blaschek und Kaplan Paul die Vorbereitung auf den Empfang des Sakramentes machten.

Seiten