Dank und Rückblick auf das vergangene Jahr

Liebe Pfarrgemeinde,
Wir als Pfarrgemeinderat und auch als die gesamte Pfarrgemeinde dürfen auf das Jahr 2024 voll Dankbarkeit zurückblicken.
Wir durften heuer wieder in vielen Aktionen und Begegnungen unseren Glauben und unsere Kirche im positiven Sinn erlebbar machen.

Bei  vielen kirchlichen Festen, hier in der Pfarrkirche, haben wir  gemeinsam gefeiert, gebetet und gesungen. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit war unsere Gemeinschaft wieder sehr innig und wohltuend spürbar.

So mancher Chor und Musiker, die Organisten oder ganze Musikgruppen verschönerten unsere Messen oder bezauberten uns mit einem musikalischen Konzert.
Wir dürfen auch immer auf die Unterstützung der verschiedenen Vereine wie der Musikkappelle, den Feuerwehren, den Goldhauben usw. oder auch der Gemeinde Gaspoltshofen rechnen.
Besonders schön ist es, dass es auch viele Gruppen und Organisationen rund um die Kirche gibt.
Ich denke hier vor allem an unseren Pfarrkaritas- und Krabbelstuben -Kindergarten mit den vielen Kindergruppen und den Kindergarten -Pädagogen und -Assistentinnen.
Aber auch z.B.: an

• die Spiegelgruppe
• das Selba-Training
• das Mosaiktreffen der kfb,
• die Pfarrbibliothek
• die Schülergottesdienste
• die kmb, das kbw,…
• oder den verschiedenen Gebetsgruppen

wo sich viele Leute ehrenamtlich engagieren und viel Gutes bewirken.

Wir durften heuer auch im Pfarrgemeinderat wieder so manche Herausforderung meistern und haben in den Sitzungen wichtiges Organisatorisches und Inhaltliches vorangebracht.
Besonders auch in den verschiedenen Fachteams haben sich weit über den PGR hinaus Menschen bereit erklärt mitzuhelfen.
Zum Beispiel durften wir die schönen Familiengottesdienste und die Kinderkirche erleben
-- die Kinderecke wurde heuer eingerichtet.
Die Minis haben uns verlässlich übers Jahr bei jeder Messe unterstützt und mit den Verantwortlichen auch so manche schöne Mini-Stunde gehabt.
Bei der „Stadn Stund“ und anderen besonderen Andachten und Aktionen wurden vor allem auch die älteren Menschen besonders angesprochen.
Der Pfarrbrief hat uns wieder mit wichtigen Informationen versorgt und uns über das Aktuelle am laufenden gehalten.
Die Gebäude und Liegenschaften müssen laufend verwaltet werden und in der Kanzlei, neben den Anliegen der Menschen die dort vorbeikommen, auch viel Bürokratisches erledigt werden.

Heuer durften wir auch unseren Bischof Manfred mit seinem Team im Dekanat Gaspoltshofen begrüßen und in vielen Gesprächen und Diskussionen uns gemeinsam mit der Diözese austauschen.
Besonders spannend war auch der aktive Start in den Umstrukturierungsprozess vom Dekanat zur Pfarre. Dort wurde schon viel Information ausgetauscht und in so manchen Diskussionen an vielen Details gearbeitet.
Wir sind gerade dabei auch in Gaspoltshofen die Seelsorgeteams einzurichten. Es freut uns sehr wenn sich auch dazu wieder Personen bereit erklären in Zukunft unsere Pfarrgemeinde aktiv mitzugestalten.

Auch unsere Kirche ist immer schön hergerichtet, geschmückt und beleuchtet. Es ist wichtig, dass hier viele fleißige Hände die Gebäude in Schwung halten und auch rundherum um die Kirche und im Friedhof alles sauber ist.
Wir durften hier in der Kirche viele Taufen, die Firmung, Hochzeiten aber auch Totengedenken und Begräbnisse feiern und von lieben Menschen Abschied nehmen.
Pfarrer Johannes, Kaplan Paul, Martha und Alois haben uns dabei immer begleitet und die Messen und Andachten inhaltlich und besinnlich gestaltet.

Es mögen mich alle entschuldigen, die ich jetzt nicht erwähnt habe, aber ich könnte noch lange fortfahren und im Jahresrückblick noch viele, viele wertvolle Dienste aufzählen.

Euch allen, die das alles ermöglicht haben ein herzliches Danke und vergelt‘s Gott.

Am Schluss möchte ich nicht vergessen, dir Vater im Himmel Danke für Alles zu sagen.

Ich wünsche euch im Namen der Pfarrgemeinde einen guten Rutsch und ein gesegnetes gutes neues Jahr.

 

Franz Höftberger

PGR-Obmann